![]() | Berrin Aslan Medizinische Fachangestellte mit Zusatzqualifikation zur VERAH und NäPA |
![]() | Sabine Finkmann Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen, Referentin und Coach mit dem Schwerpunkt EBM-Abrechnungs- und Honorarberatung, Praxismanagement, Praxisanalysen und Compliance. |
![]() | Marie Holtzsch Medizinische Fachangstellte, VERAH, Praxis- und Hygienemanagerin, HZV-Praxisberaterin |
![]() | Dietmar Karweina Beratung, Präsenz- und Online-Coaching speziell für Arztpraxen: Patientenführung, Zeit- und Terminmanagement, Selbstzahlerleistungen, Teamgeist und Mitarbeiterführung |
![]() | Susanne Tauscher-Thon Krankenschwester, mit Zusatzqualifikation zur VERAH, NäPA und Mitglied im Prüfungsausschuss der MFA |
![]() | Marion Tensfeldt Medizinische Fachangestellte und Mitglied im Prüfungsausschuss der MFA |
![]() | Frauke von Wirtz B.A. Social Management & Educational Service Medizinisch-technische Assistentin mit Zusatzqualifikation zur VERAH und Praxismanagerin |
![]() | Gabriele Webelsiep Medizinische Fachangestellte mit Zusatzqualifikation zur VERAH, NäPA, Wundmanagerin und M4M |
![]() | Gerda-Marie Wittschier ist seit 2007 als selbständige Beraterin für Praxen, MVZ, Krankenhäuser, ärztliche Berufsfachverbände und Abrechnungsunternehmen tätig. Sie berät und lehrt zu rechtskonformer, vollständiger und optimaler Abrechnung und Dokumentation gem. der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sowie der UV-GOÄ . |
![]() | Die DeltaMed Süd – Unternehmensberatung im Gesundheitswesen steht seit mittlerweile mehr als 20 Jahren für kompetente Beratungen und Dienstleistungen für Arztpraxen, Apotheken und Kliniken in Deutschland und Österreich. Die Schwerpunkte des Familienunternehmens liegen in den Bereichen Datenschutz, Qualitätsmanagement, Kommunikation, Arbeitsschutz, Hygiene, Personalführung sowie Strategie und Betriebsführung. |
![]() | ORGAMed Dortmund ist ein Spezialisierter Pflegedienst und Betreiber von spezialisierten Einrichtungen zur Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden. Zudem Bietet das Unternehmen Fort- und Weiterbildung für Versorger von Menschen mit chronischen Wunden. Wie auch Beratungsbesuche nach §37 und Pflegeberatung nach §45. |